Zum Hauptinhalt springen

Bewerbung um Förderung: Die SV Hemelingen hält den Stadtteil zusammen!

Sporthalle und Umkleidegebäude der Bezirkssportanlage Hemelingen sollen mit rund 8 Millionen Euro saniert werden. Dieses Ziel hat der Senat heute beschlossen und unterstützt für die Umsetzung eine Bewerbung der Stadt um Bundesmittel. Zudem hat sich der Senat bereit erklärt, den nötigen Eigenanteil für die Sanierung zu übernehmen, der laut Beschluss bis zu 4,5 Millionen Euro (gerundet) betragen kann. Entscheidet die Jury des zuständigen Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung zugunsten des Bremer Förderantrags, könnte die Stadt mit Mitteln aus dem Bundeshaushalt rechnen.

Cindi Tuncel, sportpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Bremischen Bürgerschaft, befürwortet die Bewerbung des Senats: „Nach so vielen Jahren könnte die SV Hemelingen endlich Mittel bekommen, um ihre Sportanlage und ihre Umkleiden zu sanieren. Der Beschluss des Senats ist eine super Nachricht nicht nur für die Sportlerinnen und Sportler, sondern auch für den ganzen Stadtteil! Wir unterstützen die Bewerbung um die Förderung des Bundes ausdrücklich.“

Schon länger sei ihm aufgefallen, dass die Bezirkssportanlage in den vergangenen Jahrzehnten kaum erneuert wurde, sagt der LINKEN-Politiker. „Eine Sanierung der Sanitäranlagen ist dringend notwendig“, sagt Tuncel. „Die Sportvereinigung hat es wirklich verdient, dass dort etwas passiert. Dieser große Bremer Traditionsverein leistet tagtäglich sehr wichtige Arbeit im Stadtteil als Anlaufpunkt für Kinder, Jugendliche und Geflüchtete. Dieser Verein hält Hemelingen zusammen! Wir freuen uns sehr, dass der Senat diese wichtige Instanz fördern will und dafür – im Fall einer Zusage durch den Bund – die Kofinanzierung zugesagt hat.“