
Solidarität mit den Protesten gegen das iranische Regime!
Am vergangenen Freitag starb die 22-jährige Kurdin Mahsa Amini in Polizeigewahrsam. Die iranische „Sittenpolizei“ hatte die junge Frau festgenommen, weil sie angeblich ihr Kopftuch nicht korrekt getragen haben soll. Seitdem protestieren Zehntausende gegen das islamistische Regime: Kurd*innen, Studierende, Feminist*innen und viele, die mit ihnen solidarisch sind, fordern eine Abkehr von der frauenverachtenden Unterdrückungspolitik im Iran. Dabei kommt es immer wieder zu heftigen Repressionen des Staatsapparates, es gab weitere Tote und Schwerverletzte am Rande der Proteste. Heute wurden weite Teile des Internets im Iran abgeschaltet.
Am kommenden Montag, den 26. September ist auch in Bremen eine Solidaritätskundgebung geplant.
Cindi Tuncel, Sprecher für Internationales der Fraktion DIE LINKE in der Bremischen Bürgerschaft, kommentiert: „Ich teile die Wut der Frauen und der anderen Unterdrückten im Iran und unterstütze ihren Protest gegen das Regime. Ob in Syrien, der Türkei oder nun wieder im Iran: Immer wieder werden Kurd*innen Opfer staatlicher Gewalt, die sich besonders häufig gegen Frauen wendet. Deshalb ist es wichtig, den doppelten Unterdrückungscharakter zu erkennen: Emanzipierte Frauen sind für die Herrschenden eine Bedrohung und emanzipierte kurdische Frauen sind aus ihrer Sicht eine noch viel größere Gefahr. Ich unterstütze deshalb ausdrücklich die Kundgebung am kommenden Montag, die von verschiedenen linken kurdischen, iranischen, afghanischen und deutschen Genoss*innen und Gruppen organisiert wird.“
Die Kundgebung in Solidarität mit den Protesten im Iran/Kurdistan findet statt am Montag, den 26.09. um 17.00 Uhr am Bremer Hauptbahnhof.