Erweiterung des Integrationsbudgets um kulturelle, sportliche, jugendpolitische und stadtteilpolitische Bedarfe
Dringlichkeits-Antrag der Fraktion DIE LINKE: Weiterlesen
Obdachlosigkeit von als Unbegleitete Minderjährige eingereisten Flüchtlingen
Antrag der Fraktion DIE LINKE an die Sozial-Depu: Weiterlesen
Menschenrechte in der Türkei verteidigen – für Aufklärung der Ermordung Tahir Elçis und für sofortige Freilassung der inhaftierten Journalisten!
Dringlichkeitsantrag (Entschließung) der Fraktion DIE LINKE: Weiterlesen
Jugendpolitik in Bremen stärken!
Änderungsantrag der Fraktion DIE LINKE: Weiterlesen
Streik bei KiTa Bremen
Antrag der Fraktion DIE LINKE anlässlich der Sondersitzung der städtischen Deputation für Soziales, Kinder und Jugend am 4. Juni 2015 Weiterlesen
Anträge
Im Parlament ist ein Antrag eine Drucksache, die von einer Fraktion oder einer Gruppe von Abgeordneten erstellt wurde. Mit dem Antrag wird das Parlament aufgefordert, etwas Bestimmtes zu beschließen. Dies sind in der Regel Änderungen bestehender Gesetze.
Das Parlament stimmt dann über diesen Antrag ab. Eine Annahme ist eine verbindliche Aufforderung an die Regierung, die im Antrag niedergeschriebenen Forderungen umzusetzen. Bei einer Ablehnung ist die Vorlage gescheitert.
Eine besondere Form des parlamentarischen Antrages ist der Dringlichkeitsantrag.